Gruppenkurse Autogenes Training und andere Entspannungsmethoden

Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kursgebühren. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Kasse.

Grundkurs – Auftanken und entspannen mit Autogenem Training – Zürich

Sie lernen und üben im Grundkurs die Technik des Autogenen Trainings, um im Alltag besser abschalten zu können, gezielt zu entspannen und aufzutanken. In jeder Stunde werden die thematisch wichtigsten medizinischen Grundlagen vermittelt und in unterschiedlich langen Sequenzen die sechs Grundübungen eingeübt bzw. in der letzten Stunde Autosuggestionen erklärt.

Entspannung ist eine wichtige Voraussetzung für Konzentration und das zielgerichtete Fokussieren, was im Moment wichtig ist. Diese beeinflussen Ihr Immunsystem und das vegetative Nervensystem positiv. Es ist ein medizinisch erprobtes Mittel gegen Stress, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfkino, Schlafstörungen, Kopfweh und andere stressbedingte Körperzeichen.

Sie lernen
– wirksame und tiefe Entspannung in kurzen und langen Einheiten,

– Ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen

– Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu steigern,

– Kreativität und Vorstellungskraft zu fördern

Das Erlernen des Autogenen Trainings benötigt sechs-sieben Lektionen, am besten im Wochenabstand. Spätere, monatliche Vertiefungslektionen helfen, das Gelernte über einen längeren Zeitraum in den Alltag zu integrieren.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche mit und ohne Vorkenntnisse und wird in Kleingruppen von 3–6 Personen durchgeführt.

Sie bringen die Bereitschaft mit, während des Kurses täglich zu üben.
Die meisten Zusatz Krankenkassenversicherungen zahlen einen Beitrag an die Gruppenstunden. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Kurs in Zürich:

Ort: Zeltweg 11, 8032 Zürich
Zeit und Dauer: 6 Lektionen à 75 Min, jeweils montags 18 Uhr
Daten: 20.10. / 27.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.2025
Gruppengrösse: Kleingruppe von 4 – 7 Personen
Anmeldefrist: 10.10.25
Kosten: CHF 290.–

Kompass Workshop Stefanie Häberli

Kompass-Workshop – Mit Schwung ins neue Jahr – Weggis

Wir setzen uns sorgfältig mit verschiedenen Lebensaspekten auseinander: Von der Standortbestimmung bis zu den eigenen verborgenen Wünschen. Die Jahrescollage bildet das Herzstück des Kurses.

Sich einmal im Jahr Zeit nehmen, innehalten, sich selbst fragen:

– Worauf schaue ich zurück?

– Wo stehe ich heute?

– Welches sind meine Stärken?

– Was motiviert mich?

– Was brauche ich, was sind meine Werte?

– Was möchte ich verändern?

– Worauf richte ich mein Augenmerk?

– Was ist mein erster Schritt zum Ziel?

Der Workshop bietet Raum und Zeit um:

– kurz und langen Einheiten zu entspannen,

– Träume und Wünsche zu erkennen

– Schritt für Schritt Ziele zu konkretisieren,

– Die Auswirkungen der Gedanken zu erkennen,

– die Kraft des Unterbewusstseins zu nutzen,

– Blockaden aufzudecken und zu verändern,

– persönlichen Powersätze zu formulieren,

– Gestaltung der persönliche Jahrescollage.


Dauer: Freitagabend 09.01.2026 um 19 Uhr bis Sonntag 11.01.2026 um 15 Uhr
Ort: Seminarhotel Weggis
Workshopkosten: CHF 650.– inkl. Kursmaterial
Hotelpauschale: ab CHF 420.–
wie & was: Keine Gruppenarbeiten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig
Anzahl Personen: Mind. 8 Personen, max. 12 Personen

Refresh – monatlicher Impuls, Autogenes Training, Tiefenentspannung, Zürich und Feldmeilen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Einzel- oder einen Gruppenkurs besucht haben und Erfahrungen vertiefen sowie Erlerntes auffrischen wollen. Der Rahmen bietet Raum für tiefes Entspannen, spornt zum täglichen Weiterüben an.

Die Refresh-Gruppenkurse finden einmal monatlich in Zürich oder Feldmeilen statt. Verpasste Lektionen können innerhalb des Semesters vor- oder nachgeholt werden. Gruppengrösse: 4–7 Personen.

Ort: Zürich oder Feldmeilen
Zeit und Dauer: Einmal monatlich, 60 Minuten
Kosten:
4 Lektionen CHF 120.– /einzeln CHF 35.–

Refresh am Dienstagmittag A‑Gruppe um 12.15 Uhr

Zürich: 19.08. / 16.09. / 21.10. / 18.11.2025
➔ ausgebucht

Refresh am Mittwochmorgen um 8.30 Uhr

Feldmeilen: 27.08. / 24.09. / 22.10. / 19.11.2025

Refresh am Donnerstagabend um 18.00 Uhr

Zürich: 28.08. / 18.09. / 23.10. / 27.11.2025
➔ ausgebucht